Razer Naga Epic Elite Gaming-Maus User Manual
Die Razer Naga Epic geht noch einen Schritt weiter. Sie besitzt eine duale Funktionsweise mit oder ohne Kabel und austauschbare Seitenteile, entwickelt von Razers weltberühmtem Ergonomie-Team. Diese Seitenteile bieten eine optimale Passform für verschiedene Handgrößen und Griffarten. So kannst du stundenlang komfortabel raiden. Get Imba again mit der Razer Naga Epic.
Ob Gelegenheitsspieler oder ambitionierter MMO-Enthusiast, mit der Razer Naga Epic bist du immer ganz vorne dabei, bei PVE oder PVP.
Ergänze deine neue Maus mit der Razer Anansi MMO-Gaming-Tastatur, um den 12-Tasten-Ziffernblock der Razer Nage Epic nahtlos mit den 7 Zusatztasten der Tastatur verwenden zu können. So erlangst du eine vorher nie dagewesene Kontrolle im Spiel, während du die phänomenalsten Gaming-Weapons auf der Welt in beiden Händen führst, um die MMO-Welt zu dominieren.
1 | razer
INHALTSVERZEICHNIS
1. PACKUNGSINHALT / SYSTEMANFORDERUNGEN 3
2. REGISTRIERUNG/ TECHNISCHER SUPPORT 4
4. EINRICHTEN DEINES RAZER NAGA EPIC 7
5. VERWENDUNG DEINER RAZER NAGA EPIC 11
6. INSTALLATION DER RAZER NAGA EPIC 13
7. KONFIGURATION DEINER RAZER NAGA EPIC 14
2 | For gamers by gamers™
1. PACKUNGSINHALT / SYSTEMANFORDERUNGEN
PACKUNGSINHALT
SYSTEMANFORDERUNGEN
3 | razer
2. REGISTRIERUNG/ TECHNISCHER SUPPORT
REGISTRIERUNG
Registriere dich jetzt für ein Synapse-Konto, um Echtzeit-Informationen über den
Garantiestatus deines Produktes einsehen zu können. Um mehr über Synapse und alle
Features zu erfahren, besuche www.razerzone.com/de-de/synapse.
Wenn du Synapse bereits nutzt, registriere dein Produkt, indem du auf die E-Mail-
Adresse in der Synapse Anwendung klickst und den Garantiestatus aus der Dropdown-
Liste wählst.
Um dein Produkt online zu registrieren, besuche www.razerzone.com/registration. Bitte beachte, dass du deinen Garantiestatus nicht einsehen kannst, wenn du dich über die Webseite registrierst.
Du erhältst:
4 | For gamers by gamers™
3. PRODUKTAUSFÜHRUNG
Für eine optimale Akkulaufzeit muss der Schalter im Kabelmodus der Razer Naga Epic immer in der Position “Wired/Charging” (Kabelmodus/Laden) stehen.
5 | razer
6 | For gamers by gamers™
4. EINRICHTEN DEINES RAZER NAGA EPIC
RAZER NAGA EPIC AUFLADEN
Ladevorgang |
Voll Aufgeladen |
|||
Kabelloser Modus |
Pulsierend |
Farbwechsel |
||
– |
Farbwechsel aktiviert |
|||
Kabelloser Modus |
Pulsierend |
Konstantes Glühen |
||
– |
Einzelfarbe aktiviert |
|||
Es wird empfohlen, den Akku bei der ersten Benutzung der Razer Naga Epic vollständig aufzuladen. Eine erschöpfte Batterie ist innerhalb von etwa 5 Stunden voll aufgeladen. Wenn die Maus über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, muss der Akku vor der Benutzung ggf. aufgeladen werden.
Die Razer Naga Epic erfordert eine USB-Verbindung, die während des Batterieladevorgangs ausreichend Strom zuführen kann. Der Batterieladevorgang wird evtl. nachteilig beeinflusst, wenn die Razer Naga Epic an einen Bus-Powered-USB-Hub bzw. Bus-Powered-USB-Anschluss angeschlossen wird, die an bestimmten Tastaturen und Peripheriegeräten zu finden sind.
Wenn du dir nicht sicher bist, kannst d u die Razer Naga Epic auch direkt an den USB-Anschluss am Mainboard deines Computers anschließen.
7 | razer
KABELLOSER MODUS
8 | For gamers by gamers™
9 | razer
KABEL-MODUS
10 | For gamers by gamers™
5. VERWENDUNG DEINER RAZER NAGA EPIC
VERWENDEN VON EINFACHEN [123] UND ERWEITERTEN [NUM] KONFIGURATIONEN
Die zwölf [1–12] mechanischen Daumentasten auf deiner Razer Naga Epic bieten zwei Modi: Standard [123] und Erweitert [NUM]. Um zwischen der Konfiguration Einfach
Einfache Konfiguration [123]
Im Standard-Modus [123] funktionieren die sechs mechanischen Daumentasten genauso wie die Nummerntasten einer Tastatur. Mit diesen Tasten kannst du die Aktionsleiste der meisten MMO-Spiele auf die Tasten des Daumenbereichs übertragen.
11 | razer
Erweiterte Konfiguration [NUM]
Im erweiterten Modus [Num] funktionieren die zwölf Daumentasten genauso wie die
Nummerntasten eines Keypads. Diese Tasten ermöglichen einen schnelleren Zugriff auf
Spielbefehle, ohne dass du zum Nummernblock greifen musst.
Hinweis: Abhängig von deiner Konfiguration kann sich die Verwendung der Umschalt- oder Nummernblocktaste
auf die Funktionalität der Daumentasten auswirken (zum Beispiel: Nummernblock 4 wird zu Pfeil links).
12 | For gamers by gamers™
6. INSTALLATION DER RAZER NAGA EPIC
Schritt 1: Verbinde dein Razer-Gerät mit dem USB-Anschluss an deinem Computer.
Schritt 2: Installiere bei Aufforderung Razer Synapse oder lade das Installationsprogramm von www.razerzone.com/de-de/synapse herunter.
Schritt 3: Erstelle deine Razer ID oder melde dich bei Synapse mit deiner bestehenden Razer-ID an.
*Verfügbar für Windows 8 oder neuer.
13 | razer
7. KONFIGURATION DEINER RAZER NAGA EPIC
Haftungsausschluss: Für die hier aufgelisteten Funktionen muss Razer Synapse installiert sein. Diese Funktionen können sich abhängig von der verwendeten Software-Version und dem Betriebssystem ändern.
REGISTERKARTE „MAUS“
Die Registerkarte Maus ist deine Standardregisterkarte bei der ersten Installation von Razer Synapse. In dieser Registerkarte kannst du die Profile und Tastenbelegungen sowie die Leistung und Beleuchtung deines Gerätes anpassen.
14 | For gamers by gamers™
Profil
Durch ein Profil kannst du ganz bequem deine individuellen Einstellungen ordnen und die Zahl deiner Profile ist dabei unbegrenzt. Jede Veränderung, die du innerhalb eines Tabs vornimmst, wird automatisch im aktuellen Profil gespeichert und in den Cloud-Servern abgelegt.
Klicke auf die -Taste, um ein neues Profil zu erstellen oder auf die
–
Taste, um das aktuelle zu löschen. Mit der -Taste kannst du Profile kopieren, importieren und exportieren.
Dein aktuelles Profil trägt automatisch den Namen „Profil“, du kannst es jedoch umbenennen, indem du unter PROFILNAME im Textfeld einen neuen Namen eingibst.
Jedes Profil kann sich auf Wunsch automatisch über die Option PROGRAMM VERBINDEN selbst aktivieren, wenn du ein bestimmtes Programm oder eine bestimmte Anwendung startest.
15 | razer
REGISTERKARTE „ANPASSEN“
In der Registerkarte „Anpassen“ kannst du die Grundfunktionen deines Gerätes, wie zum Beispiel Tastenbelegungen, modifizieren und an deine Bedürfnisse anpassen. Die Änderungen in dieser Registerkarte werden automatisch in deinem aktuellen Profil gespeichert.
Ansicht von oben
In der „Ansicht von oben“ kannst du die fünf Maustasten und das Mausrad anpassen.
16 | For gamers by gamers™
Ansicht von der Seite
In der Seitenansicht kannst du die zwölf Daumentasten anpassen.
Verwende den Schalter in der Mitte des Bildschirms, um sowohl den einfachen [123] als auch den erweiterten [Num] Modus zu konfigurieren. Unabhängig vom Modus ist für die Konfiguration der Daumentasten eine Betätigung des Schalters unten an der Razer Naga Epic nicht erforderlich. Du benötigst den Schalter allerdings, um zwischen der einfachen [123] und der erweiterten [Num] Konfiguration zu wechseln.
17 | razer
TASTENZUWEISUNGSMENÜ
Anfangs ist jede Maustaste auf STANDARD eingestellt. Du kannst jedoch die Funktionen dieser Tasten ändern. Klicke einfach auf die gewünschte Taste, um das Tastenzuweisungsmenü zu öffnen.
Die Anpassungsoptionen sowie die entsprechenden Beschreibungen sind unten aufgelistet.
Standard
Mit dieser Option wird die Standardfunktion der Taste wiederhergestellt. Wähle einfach STANDARD im Tastenzuweisungsmenü.
Tastaturfunktion
Mit dieser Option kannst du den Maustasten Tastaturfunktionen zuweisen. Um eine Tastaturfunktion auszuwählen, wähle einfach TASTATURFUNKTION im Tastenzuweisungsmenü und gib die gewünschte Taste in das Feld unten ein. Du kannst auch Zusatztasten, wie Strg, Umschalt, Alt oder beliebige Kombinationen verwenden.
18 | For gamers by gamers™
Mausfunktion
Mit dieser Option kannst du den Maustasten andere Mausfunktionen zuweisen. Um eine Mausfunktion auszuwählen, wähle MAUSFUNKTION aus dem Tastenzuweisungsmenü. Das Untermenü TASTE ZUORDNEN wird geöffnet.
Die Funktionen des Untermenüs Tastenzuweisung sind unten aufgelistet:
Linksklick – bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird ein linker
Mausklick ausgeführt.
Rechtsklick – bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird ein rechter
Mausklick ausgeführt.
Scroll-Klick – aktiviert die Funktion „Universal Scrolling“ (Universeller
Bildlauf)
Doppelklick – bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird ein doppelter
Linksklick ausgeführt.
Maustaste 4 – in den meisten Internet-Browsern wird der Befehl „Zurück“
ausgeführt.
Maustaste 5 – in den meisten Internet-Browsern wird der Befehl „Vor“
ausgeführt.
Bildlauf nach oben – bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird der Befehl „Scroll
Up“ ausgeführt.
Bildlauf nach unten – bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird der Befehl „Scroll
Down“ ausgeführt.
Nach links scrollen – bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird der Befehl „Nach
links scrollen“ ausgeführt.
Nach rechts scrollen – bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird der Befehl „Nach rechts scrollen“ ausgeführt.
19 | razer
Sensitivität
Die Sensitivität bezieht sich auf die Geschwindigkeit des Mauszeigers auf dem Bildschirm. Wenn du die Funktion „Sensitivität“ im Dropdown-Menü auswählst, wird ein Untermenü mit den folgenden Optionen angezeigt:
Empfindlichkeitsregler Höhere Sensitivitätsstufe Niedrigere Sensitivitätsstufe On-The-Fly Sensitivität
– Eine vorgegebene Sensitivitätsstufe wird aktiviert,
solange die zugewiesene Taste gedrückt wird. Durch
Loslassen der Taste wird wieder die vorherige
Sensitivitätsstufe aktiviert.
– Erhöht die aktuelle Sensitivität um eine Stufe.
Weitere Informationen erhältst du in der
Registerkarte „Leistung“.
– Verringert die aktuelle Sensitivität um eine Stufe.
Weitere Informationen erhältst du in der
Registerkarte „Leistung“.
– Durch Verwendung der zugewiesenen Taste kann die
aktuelle Sensitivität angepasst werden. Wenn
On‐The‐Fly Sensitivität aktiviert wurde, erscheint
beim Drücken dieser Taste und Scrollen des
Mausrads auf dem Bildschirm eine Leiste, die deine
aktuelle Sensitivitätsstufe anzeigt.
Aufsteigend Sensitivitätsstufen durchwechseln
– Erhöhe die aktuelle Empfindlichkeitsstufe um eins, und sobald die höchste Empfindlichkeitsstufe erreicht wurde, führt ein erneuter Tastendruck zum Zurückstellen auf Stufe 1. Gehe zur REGISTERKARTE LEISTUNG, um mehr über Empfindlichkeitsstufen zu erfahren.
Absteigend Sensitivitätsstufen durchwechseln
– Verringere die aktuelle Empfindlichkeitsstufe um eins, und sobald die Empfindlichkeitsstufe 1 erreicht wurde, führt ein erneuter Tastendruck zum Zurückstellen auf die höchste Empfindlichkeitsstufe. Gehe zur REGISTERKARTE LEISTUNG, um mehr über Empfindlichkeitsstufen zu erfahren.
20 | For gamers by gamers™
Inter-Device
Über Inter-Device kannst du die Funktionen anderer mit Razer Synapse ausgestatteter Geräte verändern. Einige dieser Funktionen wie z.B. das Einstellen der Empfindlichkeit deiner Razer Gaming Maus über deine Razer Gaming-Tastatur hängen direkt vom Gerät ab. Wenn du “Inter-Device” im Tastenzuordnungsmenü auswählst, erscheint ein Untermenü.
Mit GERÄT VERBINDEN wählst du unter den bereits verbundenen Geräten jenes aus, das du verlinken möchtest, wohingegen du mit FUNKTION die Funktion wählst, die du mit dem verlinkten Gerät benutzen möchtest.
Tastenbelegung wechslen
Der Keymap-Umschalter ermöglicht das einfache Umschalten von Tastenbelegungen per Tastendruck. Wenn Du im Tastenbelegungsmenü „Keymap-Umschalter“ auswählst, erscheint ein Untermenü, in welchem Du die zu verwendende Keymap auswählen kannst. Die LED am Daumenmodul ändert automatisch die Farbe entsprechend der gewählten Keymap.
Makro
Ein „Makro“ ist eine aufgezeichnete Abfolge von Tastenanschlägen, die zeitlich präzise ausgeführt wird. Indem du einer Taste ein Makro zuordnest, kannst du komplexe Kombinationen ganz einfach ausführen. Durch MAKRO ZUORDNEN kannst du auswählen, welches aufgezeichnete Makro du verwendest. Mit der PLAYBACK-OPTION kannst du das Verhalten des Makro bestimmen.Weitere Informationen erhältst du in der Registerkarte „Makros“.
Profil wechseln
Verwende die Funktion „Profil wechseln“, um sofort zu einem Profil zu wechseln und alle vorkonfigurierten Einstellungen zu laden. Wenn du „Profil wechseln“ aus dem Tastenzuweisungsmenü auswählst, erscheint ein Untermenü, mit dem du auswählen kannst, welches Profil verwendet werden soll. Beim Wechseln zwischen Profilen erscheint automatisch eine Anzeige auf dem Bildschirm.
21 | razer
Programm starten
Verwende die Funktion „Programm starten“, um mit der zugewiesenen Taste ein Programm oder eine Anwendung zu starten. Wenn du die Funktion „Programm starten“ aus dem Dropdown-Menü auswählst, wird die Schaltfläche angezeigt, mit der du das Programm oder die Anwendung suchen kannst.
Multimedia-Funktion
Mit dieser Option kannst du deinem Gerät Multimedia-Wiedergabefunktionen zuweisen. Nach der Auswahl von “Multimedia-Funktion” wird ein Untermenü angezeigt. Im Folgenden sind die Multimedia-Wiedergabefunktionen aufgeführt, die du im Untermenü wählen kannst:
Lautstärke verringern
Lautstärke erhöhen
Stummschalten
Mikrofonlautstärke erhöhen
Mikrofonlautstärke verringern
Mikrofon stummschalten
Alles stummschalten
Play / Pause
Vorheriger Titel
Nächster Titel
– Verringert die Audioausgabe.
– Erhöht die Audioausgabe.
– Schaltet die Audioausgabe stumm.
– Erhöht die Mikrofonlautstärke.
– Verringert die Mikrofonlautstärke.
– Schaltet das Mikrofon stumm.
– Schaltet sowohl Mikrofon als auch Audioausgabe
stumm.
– Aktuellen Medientitel abspielen, pausieren oder die
Wiedergabe fortsetzen.
– Abspielen des vorherigen Titels.
– Abspielen des nächsten Titels.
22 | For gamers by gamers™
Windows 8 Charms
Diese Option ermöglicht es dir, einer Taste einen Kurzbefehl für das Betriebssystem zuzuweisen. Für mehr Informationen siehe: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/getting-around-tutorial.
Windows Schnelltasten
Diese Option ermöglicht es dir, einer Taste einen Kurzbefehl für das Betriebssystem
zuzuweisen. Für mehr Informationen siehe:
http://support.microsoft.com/kb/126449/de.
Deaktivieren
Durch diese Option wird die zugewiesene Taste deaktiviert. Verwende die Funktion „Deaktivieren“ für Tasten, die du nicht benötigst oder die dich beim Spielen stören.
23 | razer
REGISTERKARTE „LEISTUNG“
In der Registerkarte „Leistung“ kannst du die Geschwindigkeit und Präzision deines Mauszeigers verbessern. Wie bei der Registerkarte „Anpassen“ werden auch hier die Änderungen automatisch in deinem aktuellen Profil gespeichert.
Die Leistungsoptionen sowie die entsprechenden Beschreibungen sind unten aufgelistet.
Sensitivität
Sensitivität bezieht sich darauf, wie schnell der Mauszeiger auf die Bewegungen der Maus reagiert. Je höher die Sensitivität, desto reaktionsschneller ist die Maus. (Empfohlene Einstellung: 1600-1800)
24 | For gamers by gamers™
Sensitivität für X/Y-Achse aktivieren
Standardmäßig haben die X- (horizontal) und die Y-Achse (vertikal) die gleichen Sensitivitätswerte. Über die Option „Enable X-Y Sensitivityät“ kannst du für die Achsen verschiedene Sensitivitätswerte einstellen.
Sensitivitätsstufen konfigurieren
Eine Sensitivitätsstufe ist ein voreingestellter Sensitivitätswert. Du kannst bis zu fünf verschiedene Sensitivitätsstufen erstellen, zwischen denen du mittels der Schaltflächen „Höhere Sensitivitätsstufe“ und „Niedrigere Sensitivitätsstufe“ wechseln kannst. Diese Option und die Funktion „Sensitivität für X/Y-Achse aktivieren“ können gleichzeitig verwendet werden.
Beschleunigung
Bei der Beschleunigung wird die Geschwindigkeit des Cursors höher, je schneller die Maus bewegt wird. Je höher der Wert, desto schneller die Mausbeschleunigung. (Empfohlene Einstellung: Windows 0, Mac 5)
Abfragerate
Je höher die Abfragerate, desto öfter erhält der Computer Informationen über den Status deiner Maus. Dadurch wird die Reaktionsgeschwindigkeit des Mauszeigers erhöht. Durch Auswählen der gewünschten Abfragerate im Dropdown-Menü kannst du zwischen 125 Hz (8 ms), 500 Hz (2 ms) und 1000 Hz (1 ms) wechseln. (Empfohlene Einstellung: 500Hz-1000Hz)
25 | razer
REGISTERKARTE „BELEUCHTUNG “
Durch die Registerkarte Beleuchtung kannst du das Aussehen deiner Gaming-Maus individuell anpassen. Dir stehen über 16 Millionen Farben für die Hintergrundbeleuchtung zur Verfügung und durch die Option Spectrum Cycling ändern sich die Farben unbegrenzt. Mit dieser Registerkarte kannst du zudem die Intensität der Hintergrundbeleuchtung über den Schieberegler Helligkeit anpassen.
26 | For gamers by gamers™
REGISTERKARTE „ENERGIE“
In der Registerkarte Energie kannst du den Energieverbrauch deines Geräts im Batteriebetrieb verwalten. Du kannst auch festlegen, dass das Gerät in den Ruhemodus wechselt, wenn es eine bestimmte Zeit nicht verwendet wird. Über die Registerkarte Energie kannst du zudem einstellen, dass du benachrichtigt wirst, sobald die Energieversorgung des Gerätes eine bestimmte Stufe erreicht hat.
27 | razer
REGISTERKARTE „MAKROS“
In der Registerkarte „Makros“ kannst du eine Reihe von präzisen Tastenfolgen erstellen. Außerdem hast du in dieser Registerkarte die Möglichkeit, zahlreiche Makros und extrem lange Makrobefehle zu konfigurieren.
Im Abschnitt „Makro“ kannst du ähnlich wie im Abschnitt Profil das Makro unten im Feld MAKRONAME umbenennen. Im Abschnitt „Makro“ sind auch andere Optionen
verfügbar. Klicke auf die Schaltfläche , um ein neues Makro zu erstellen, auf
die Schaltfläche , um das aktuelle Makro zu löschen und auf die Schaltfläche
, um das aktuelle Makro zu kopieren.
Um einen Makrobefehl zu erstellen, klicke einfach auf die Schaltfläche und all deine Tastenfolgen werden automatisch auf dem Makrobildschirm aufgezeichnet. Wenn du mit dem Aufzeichnen deiner Makrobefehle fertig bist, klicke
auf die Schaltfläche , um die Sitzung zu beenden.
28 | For gamers by gamers™
Im Abschnitt „Makros“ kannst du die Verzögerung zwischen den Befehlen festlegen. Bei VERZÖGERUNG AUFZEICHNEN wird die Verzögerung zwischen Befehlen so aufgezeichnet, wie sie eingegeben wird. Die Option STANDARDVERZÖGERUNG verwendet eine vorgegebene Verzögerungszeit (angegeben in Sekunden). Bei KEINE VERZÖGERUNG gibt es keine Pausen zwischen den Tastenfolgen.
Hinweis: Bei der Angabe von Werten im Sekundenfeld (Sek) können bis zu drei Dezimalstellen verwendet werden.
29 | razer
Wenn du ein Makro aufgezeichnet hast, wähle einen Befehl auf dem Makrobildschirm aus, um ihn zu bearbeiten. Die Tastenfolgen sind sequenziell angeordnet, wobei der erste Befehl oben auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Verwende die Schaltfläche , um einen Befehl zu bearbeiten und die
Schaltfläche , um einen Befehl zu löschen. Mit den Schaltflächen
und
kannst du den Befehl nach oben oder unten verschieben..
Mit der Schaltfläche kannst du zusätzliche Tastenfolgen oder Zeitverzögerungen, vor oder nach dem ausgewählten Befehl, einfügen.
30 | For gamers by gamers™
Wenn du die Schaltfläche „Einfügen“ angeklickt hast, erscheint ein neues Fenster neben der Liste der Makrobefehle. Aus dem Dropdown-Menü in diesem Fenster kannst du eine Tastenfolge oder Verzögerung auswählen, die vor oder nach dem markierten Makrobefehl eingefügt wird.
31 | razer
Durch Klicken auf die Schaltfläche im Tastenfolgenmenü kannst du neue Makrobefehle hinzufügen und auf dem Feld für die Zeitdauer im Verzögerungsmenü kannst du Zeitverzögerungen angeben.
32 | For gamers by gamers™
REGISTERKARTE „ADD-ON“
Die Registerkarte „Add-on“ bietet noch mehr äußerst nützliche spielspezifische Einstellungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine benutzerdefinierte Oberfläche. Um Razer Add-ons zu verwenden, musst du zuerst die Option „Razer Naga Add-on verwenden“ aktivieren.
Hinweis: Weitere Informationen über Razer Add-ons findest du unter www.getimba.com
33 | razer
Suche anschließend mit der Schaltfläche nach der Startdatei für das jeweilige Spiel. Wähle dein Benutzerkonto für das Spiel im Dropdown-Menü neben der Option Konto synchronisieren.
34 | For gamers by gamers™
Auf dem Bildschirm Kontoinformationen werden alle relevanten Informationen deines Benutzerkontos angezeigt.
35 | razer
8. SICHERHEIT UND WARTUNG
SICHERHEITSRICHTLINIEN
Um die höchstmögliche Sicherheit bei der Verwendung der Razer Naga Epic zu gewährleisten, solltest Du Dich an folgende Richtlinien halten:
KOMFORT
Nachstehend findest Du einige Tipps, damit Du mit dem Gerät möglichst lange im Spiel bleibst. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass lange Phasen mit wiederholten Bewegungen, falscher Platzierung der Computer-Peripheriegeräte, falscher Körperhaltung und schlechten Gewohnheiten mit körperlichen Beschwerden und Schäden an Nerven, Sehnen und Muskeln assoziiert sind. Es folgen einige Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden und optimalen Komfort bei der Verwendung Ihrer Razer Naga Epic zu gewährleisten.
36 | For gamers by gamers™
WARTUNG UND BEDIENUNG
Damit die Razer Naga Epic in einem optimalen Zustand bleibt, musst Du gar nicht viel dafür tun. Wir empfehlen dir, dass Du das Gerät einmal im Monat aussteckst und es mit einem weichen Tuch oder einem Wattebausch und etwas warmem Wasser säuberst, um Dreck zu vermeiden. Verwende keine Seife und keine scharfen Reinigungsmittel.
Für eine ultimative Erfahrung in Bezug auf Bewegung und Kontrolle empfehlen wir Dir, ein hochwertiges Mauspad von Razer zu verwenden. Manche Oberflächen können die Füße verstärkt verschleißen und somit eine regelmäßige Wartung und schließlich einen Austausch der Füße erforderlich machen.
Der Sensor der Razer Naga Epic ist speziell für Razer-Mauspads „getunt“ bzw. optimiert. Das heißt, dass der Sensor ausgiebig getestet wurde und bestätigt werden kann, dass die Razer Naga Epic am besten auf Razer-Mauspads funktioniert.
37 | razer
9. RECHTLICHE HINWEISE
INFORMATIONENZUM URHEBERRECHT UND ZUM GEISTIGEN EIGENTUM
Copyright ©2011-2013 Razer Inc. Alle Rechte vorbehalten. Razer, For Gamers By Gamers und das dreiköpfige Schlangen-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Razer Inc. und/oder angeschlossenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern. Windows und das Windows-Logo sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe. Mac OS, Mac und das Mac-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Apple Inc. und in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern eingetragen. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Razer Inc („Razer“) besitzt eventuell Urheberrechte, Marken, Betriebsgeheimnisse, Patente, Patentanmeldungen oder andere Formen von geistigem Eigentum (sowohl eingetragen als auch nicht eingetragen) bezüglich des Produkts dieses Handbuchs. Die Bereitstellung dieses Handbuchs gewährt keine Lizenz für diese Urheberrechte, Marken, Patente oder andere geistige Eigentumsrechte. Das Razer Naga Epic (das „Produkt“) kann sich von den Abbildungen auf der Verpackung oder anderswo unterscheiden. Razer übernimmt keine Haftung für solche Unterschiede oder für eventuelle Fehler. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
EINGESCHRÄNKTE PRODUKTGARANTIE
Die neuesten und aktuellen Bedingungen der eingeschränkten Produktgarantie finden Sie unter www.razerzone.com/warranty.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Razer ist unter keinen Umständen haftbar für entgangene Gewinne, Verlust von Informationen oder Daten, besondere, beiläufig entstandene oder indirekte Schäden, Bußzahlungen oder Folgeschäden, die in irgendeiner Weise aus der Verbreitung, dem Verkauf, dem Wiederverkauf, der Benutzung oder Benutzungsunfähigkeit dieses Produkts entstanden sind. Unter keinen Umständen übersteigt die Haftung durch Razer den Verkaufspreis des Produkts.
38 | For gamers by gamers™
BESCHAFFUNGSKOSTEN
Um Zweifel auszuräumen: Razer ist unter keinen Umständen für irgendwelche Beschaffungskosten haftbar, es sei denn, es wurde auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen, und Razer wird in keinem Fall für Beschaffungskosten haften, die den Verkaufspreis des Produkts überschreiten.
ALLGEMEINES
Diese Bedingungen unterliegen der ausschließlichen Rechtssprechung und dem Gerichtsstand, in welchem das Produkt erworben wurde. Sollte irgendeine dieser Bedingungen als ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, wird diese Bedingung (soweit sie ungültig oder nicht durchsetzbar ist) nicht berücksichtigt und als ausgeschlossen betrachtet, ohne die übrigen Bedingungen dabei außer Kraft zu setzen. Razer behält sich das Recht vor, jede Bedingung jederzeit ohne Ankündigung zu ändern.
39 | razer